Märkte auf Mallorca haben eine lange Tradition und erfreuen sich in vielen Städten großer Beliebtheit. So ist auch der Markt in Paguera von langer Tradition geprägt und findet in der Saison regelmäßig statt. Ich zeige dir, was dich auf dem Markt erwartet und was du dort kaufen kannst.
Paguera
Für mich ist Paguera mit sehr viel Geschichte verbunden, macht meine Familie doch dort schon seit 1979 Urlaub. Ich habe den Ort groß werden sehen und schon vieles erlebt. Von traumhaften Urlauben über Jahrzehnten, einem Waldbrand, Helikoptereinsatz, Helikopterüberflug bis hin zum Heiratsantrag mit meiner Herzensdame und Sandburgen bauen ist Peguera meine zweite Heimat geworden.
Der Urlaubsort ist dabei von einer etwa 2 km langen Promenade, dem Bulevar de Peguera durchzogen, die abends eine Fußgängerzone ist. Hier tummeln sich die Urlauber, reihen sich Geschäfte und Restaurants aneinander – die Hauptschlagader des Ortes, wenn man so viel.
Genau hier liegt auch der Markt, und zwar genauer an dessen westlichem Ende an den Ausläufern in Richtung Camp de Mar. Dort wo die Geschäfte enden und die Straße ein wenig breiter wird, ist genug Platz für die Stände.
Auf Höhe des Eroski Supermarkts beim Kreisverkehr, an dem es nach Cala Fornells geht, beginnt der Markt und reicht bis zum Lidl Markt einen Kreisverkehr stadtauswärts weiter. Eine Länge von etwa 300m, wobei die Stände an der Seite mit dem breiten Fußgängerweg (näher zum Meer) gelegen sind.
Der Weg ist schattig und von Bäumen geprägt, sodass du nicht in der prallen Sonne durch den Markt spazierst.
Wann findet der Markt statt?
Wie die meisten Märkte auf Mallorca sind es Wochenmärkte. Das beudetet, dass Sie einmal pro Woche, manchmal auf zwei Mal pro Woche stattfnden. Der Markt in Paguera findet dabei immer wöchentlich, und zwar am Dienstag statt. Von 9 bis 13 Uhr findest du hier alles, was das Herz begehrt.
Für mich persönlich ist die Zeit recht kurz bemessen und recht früh am Tag. Einige sind hier um 9 Uhr noch beim Frühstück in meinem Hotel oder noch zu satt vom Frühstück, um am Markt einige Köstlichkeiten zu probieren, aber die Zeiten sind nun Mal so wie seit Jahren.
Ich persönlich mag die Zeit früh am Morgen sehr gerne und bin auch schon vor 9 Uhr dort. So sehe ich noch etwas vom Aufbau, die Waren sind noch besonders frisch und kühl vom Antransport und überall herrscht hektische Aufbaustimmung untermalt mit spanischen, lautstarken Unterhaltungen der Aufbauer.
Die meisten Märkte auf Mallorca haben nahezu ein recht ähnliches Sortiment. Das ist recht einfach erklärt, denn die Anbieter von heute, stehen morgen im nächsten Ort und übermorgen im übernächsten Ort. Einzig der Markt in Santanyi tanzt ein wenig aus der Reihe, da er besonders viel Kunst, da im Ort sehr viele Auswanderer als Künstler tätig sind.
Der Markt in Paguera hat zwei große Bereiche: Zum einen werden Lebensmitteln angeboten, zum anderen Produkte der Insel, darunter Handwerk, Leder, als auch Mode.
Diese Lebensmittel gibt es am Markt
Unter den Lebensmitteln findest du beispielsweise eine besonders große Auswahl an Ölen und Gewürzen der Insel. So wird beispielsweise auch das berühmte Flor de Sal angeboten, das weltbekannt ist. Unter den Ölen reiht sich auch das beliebte Olivenöl und vieles mehr.
Auch Wein hat auf Mallorca lange Tradition. Du findest demnach viele mallorquinische Weine auf dem Markt, darunter den Manto Negro, einen besonders beliebten Rotwein. Notiz am Rande: Auf Mallorca gibt es etwa 50 Weingüter, die auch Bodegas genannt werden.
Käse darf auch nicht fehlen. Der mallorquinische Queso, wie er heißt wird vielfach angeboten. Sehr häufig findest du zum Beispiel den Mahon Käse, der besonders beliebt ist, aber nicht von Mallorca, sondern Menorca stammt. Das habe ich selbst sehr lange nicht gewusst, bis ich einmal Menorca besucht habe. Für Mallorca bekannt ist zudem der Schafskäse, welcher ebenfalls auf dem Markt zu finden ist.
Neben Käse gibt es vielerlei Wurst- und Schinken, allen voran die bekannte Sobrasada, Chorizo oder Salchichon. Besonders Chorizo ist unter den Einwohnern beliebt und weit verbreitet. Sie ist leicht scharf und hat einen besonders pikanten und guten Geschmack.
Was dazu nicht fehlen darf ist Brot. Die Stände mit den Backwaren finde ich besonders schön, den dem riesigen Leibe liegen teils im Ganzen dort und werden je nach gewünschter Größe heruntergeschnitten. Weiters gibt es die typische mallorquinische kalte Pizza, Süßwaren und vieles mehr.
Eine große Anzahl der Stände entfällt auch auf Obst, Gemüse, Oliven und allerlei bunte und frische Lebensmittel aus der Landwirtschaft. Melonen, Orangen, Zitronen und vieles mehr. Kein Wunder, denn Mallorca hat so einige Plantagen zu bieten. Diese kannst du teilweise auch besichtigen, darunter beispielsweise die Ecovinyassa Orangen- und Zitronenplantage bei Soller.
Das gibt es auch noch auf dem Paguera Markt
Neben den Lebensmitteln gibt es noch weitere Händler, die beispielsweise eigenes Handwerk anbieten. Darunter finden sich Holzskulpturen, Gefäße, Stifte, Halter und vieles mehr. Ebenso sind einige Maler am Markt, die Bilder vertreiben oder auch vor Ort Portraits anfertigen. Ich habe selbst einmal eines gemacht und musste eine Weile stillsitzen, bis der Zeichner die Proportionen auf der Leinwand hatte.
Dann gibt es noch ein großes Lederangebot. Kein Wunder, denn auf Mallorca gibt es einige Ledermanufakturen, darunter viele im Landesinneren in Inca. Besonders bekannt ist die Fabrica Buades, bei der ich selbst schon etwas gekauft habe. Gürtel, Geldbörsen, Mäntel und vieles mehr findest du am Markt von Paguera.
Zu guter Letzt herrscht großer Andrang bei den Kleidungsangeboten, allen voran den leichten Sommerkleidern und -tüchern, die in der Sommerhitze angenehm zu tragen sind. Auch meine Herzensdame verschwindet schon Mal ein wenig länger in den stark behangenen Ständen der Mode und Bademode. Auch gibt es T-Shirts, nicht selten mit Fußball-Aufschriften, witzigen Sprüchen oder mit Flaggen der Urlauber.
Fazit zum Paguera Markt
Der Markt in Paguera ist zwar nicht der größte, bietet aber für alle Etwas. Vor allem für Urlauber, die ein Apartment haben und frisch kochen möchten ist der Markt mit seinem kulinarischen Angebot ein klarer Vorteil. Vor allem das Obst- und Gemüseangebot übersteigt jenes im Supermarkt und ist zudem frisch und besonders lecker. Vorbeischauen lohnt sich und im Anschluss lockt der Paguera Boulevard zum weiteren Spaziergang in Richtung Ortsmitte.
Antworten