Port de Pollensa – Mallorcas nördlichste Großstadt und Tor nach Formentor

panorama-ueber-port-de-pollensa
Panorama Aufnahme über Port de Pollensa von der Straße nach Cap Formentor gesehen

Port de Pollensa ist Mallorcas nördlichste Großstadt und bildet durch seine Lage großes Ausflugspotential. Zum einen lockt die Stadt selbst, zum anderen liegt auch Pollensa nicht weit entfernt, es gibt einige Schifffahrten in den Norden und einige der bekanntesten Ausflugshotspots der Insel wie der Es Colomer oder auch das Cap Formentor liegen genau in der Nähe. Was du in und um Port de Pollensa alles machen kannst, zeige ich dir in dieser Übersicht.

Zu den Ausflügen in der Stadt auf GetyourGuide*

Anfahrt & Lage nach Port de Pollensa und Pollensa

Port de Pollensa liegt im Norden der Insel und wird auch oft als nördlichste Stadt Mallorcas bezeichnet. Ganz stimmt das nicht, denn das kleine Dorf Cala Sant Vicenc, welches nur etwa 500m entfernt liegt, liegt genau genommen noch wenige hundert Meter nördlicher, ist aber keine Großstadt deutlich weniger bekannt.

Nach Port de Pollensa kommst du von Palma über die Autobahn Ma-13, welche, bis Sa Pobla führt und dann über die Ma-2200. Letztere führt über Pollensa nach Port de Pollensa. Doch warum gibt es zwei ähnliche Ortsnamen?

Das ist in Mallorca keine Seltenheit, hat man doch in der früheren Piratenzeit oft die eigentliche Stadt im Landesinneren errichtet und einen kleinen Hafen am Meer gebaut. So hatte man bei Überfällen eine Vorbereitungszeit, um die Stadt zu sichern. In Mallorca gibt es diese Konstellation bei Andratx und Port de Andratx und auch noch bei Soller und Port de Soller in dieser Form.

Heutzutage sind die ehemaligen Hafenstädte deutlich frequentierter, da Sie am Meer liegen und für Touristen Strände, Häfen, bzw. Bootsausflüge bieten. In Pollensa selbst hält sich der Tourismus noch in Grenzen, die Stadt liegt für viele häufig lediglich auf der Durchreise nach Port de Pollensa oder den Es Colomer oder das Cap Formentor. Etwa 2 km trennen die Stadt und die deutlich bekanntere Hafenstadt.

Port de Pollensa

Port de Pollensa liegt am nördlichen Ende der Bahia de Pollensa, der Meeresbucht. Eine Bahia ist in etwa eine große Meeresbucht, von denen es drei in Mallorca gibt, jene von Palma, jene von Alcudia und eben jene von Pollensa. Kleinere Buchten werden mit Cala oder Calo bezeichnet, von denen es unzählige auf der Insel gibt.

Port de Pollensa selbst hat ein Stadtzentrum, das speziell im Sommer sehr beliebt und frequentiert ist. In Richtung Süden und in Richtung Norden schließen Wohngebiete an, in denen Villen und recht üppige Niederlassungen für Einheimische und vermögende Ausländer zu finden sind.

Strände

Mittig im Ort ist der Hafen angelegt und es gibt einen kleineren Strandabschnitt nördlich und einen größeren südlich davon. Der südliche Abschnitt, die Platja de Can Cap de Bou, ist etwa einen Kilometer lang, was verglichen mit anderen Stränden sehr lang ist. Immer wieder sind die klassischen Schirmgruppen aus Stroh zu finden und es gibt einige Hotels, die direkt hinter dem Strand liegen und Blick aufs Meer bieten.

Das Schöne am Strand ist, dass es seitlich und zum offenen Meer hin Steinaufschüttungen gibt, die den Wellengang brechen und somit einen beruhigten Seegang bieten. Das ist im windigen Norden Mallorcas ein großer Vorteil.

Der Hafen

Port de Pollensa bietet mit seinem gleichnamigen Hafen besonders viele Liegeplätze für Yachten. Der Andrang ist groß, denn auf der Westseite von Mallorca gibt es abgesehen von Port de Soller kaum Ankerplätze. Port de Pollensa ist der erste sichere und große Hafen nach der Passage der Westfront von Mallorcas Küste.

Im Yachtclub gibt es sogar einen Pool und es laden die Restaurants Terraza 360 und das Stay Restaurant zum Besuch ein.

Der Wochenmarkt

Immer sonntags von 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr herrscht in Port de Pollensa Hochbetrieb, denn es ist Markttag und Aussteller von der ganzen Insel kommen und bieten ihre Waren an. Nicht nur Aussteller, sondern auch zahlreiche Besucher strömen durch den Markt, der, als einer der größten von Mallorca gilt.

Der Markt findet in der Innenstadt in einigen Straßenzügen statt und hat sein Zentrum am Placa Miguel Capllonch vor der Kirche Santa Maria del Port de Pollenca. Den Markt habe ich schon oft besucht und hier auch von einem Maler eine Zeichnung von meiner Freundin und mir machen lassen bzw. im Osteria N°15 Mittag gegessen.

santa-maria-de-port-de-pollenca-placa-miguel-capllonch
Die Kirche Santa Maria de Port de Pollenca am Placa Miguel Capllonch

Am Markt findest du alles, was das Herz begehrt. Von Lebensmitteln wie frischem Obst und Gemüse über frische Backwaren, Fleisch- und Käsewaren bis hin zur Mini-Pizza, die für Mallorca typisch ist, findest du Köstlichkeiten aus der ganzen Insel. Doch auch Kleidung, Strandkleider, Bademode oder auch Gürtel und Lederwaren sind am Markt vertreten. Hier findet jeder etwas, das er braucht. Den Markttag solltest du dir daher nicht entgehen lassen.

Bootsausflüge

Die meisten Besucher sind aber hier wegen den Ausflugsbooten, denn von hier starten einige Touren mit den beliebten Ausflugsbooten. Ich selbst habe schon jede Tour hier gemacht, einige auch mehrfach. Diese sind die die beliebtesten:

  • Delfintour ab Puerto Pollensa: Die Bootstouren mit Delfinen sind in allen Städten besonders beliebt. Kein Wunder, dass es auch eine in Port de Pollensa gibt. Mit dem Boot geht es raus aufs Meer und den Delfinen hinterher. An Deck herrscht große Begeisterung, sobald die erste Flosse sichtbar ist, und mit etwas Glück siehst du auch den Nachwuchs oder mehrere Delfine, die nebeneinander schwimmen. Zum Ausflug auf GetyourGuide*
  • Fähre zum Strand von Formentor: Eine der beliebtesten Touren ist die Fähre zum Strand von Formentor, der Platja de Formentor, der, als einer der schönsten von Mallorca gilt. Der Katamaran bringt dich zum Strand und holt dich anschließend wieder ab. Dabei fährst du an der Küste entlang, siehst das tiefblaue Wasser und genießt den Fahrtwind auf See. Zum Ausflug auf GetyourGuide*
Powered by GetYourGuide
platja-de-formentor-mallorca
Platja de Formentor

Ausflüge in der Nähe

Auch rund um Port de Pollensa gibt es einiges zu entdecken, ebenso die bekanntesten Hot Spots der Insel, wie den Es Colomer oder auch das Cap Formentor. Diese Ausflüge sind besonders beliebt:

  • Mirador de Es Colomer: Der Es Colomer ist ein kleiner Felsen vor der Küste Mallorcas, der es zu Weltberühmtheit geschafft hat. Das liegt am Aussichtspunkt Mirador de Es Colomer, der nur wenige Kilometer von Port de Pollensa entfernt liegt. Von hier hast du eine spektakuläre Aussicht auf den Felsen und das tiefblaue Wasser.
ausblick-auf-den-es-colomer
Ausblick auf den Es Colomer
  • Cap de Formentor: Zu Mallorcas nördlichstem Landspitz schlängelt sich eine Straße hoch, die zum Cap de Formentor führt. Hier oben ist die Aussicht phänomenal, es gibt es Kaffeehaus und du siehst den Leuchtturm von Formentor. Nicht nur das Cap sondern auch der Weg dort hin ist spektakulär, da die Serpentinen-Straße immer wieder tolle Aussichtspunkte aus hoher Lage und über die Schluchten bietet.
  • Markt und Kloster Lluc: Bei diesem Ausflug besuchst du zwei Highlights. Zum einen sieht du den Markt von Port de Pollensa, der in der Innenstadt stattfindet und zahlreiche Besucher anlockt. Es gibt von Lebensmitteln über Kunst und Malerei bis hin zur Strandmode und Schmuck alles, was das Herz begehrt. Auch siehst du das Kloster Lluc, welches mitten im Tramuntana Gebirge liegt und zu den kulturellen Highlights der Insel zählt. Zum Ausflug auf GetyourGuide*
Powered by GetYourGuide
  • Alcudia: In südlicher Richtung in etwa 5km Entfernung schließt Alcudia an. Die Altstadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Flankiert von einer alten Stadtmauer, Stadttoren beherbergt die Stadt mallorquinisches Flair und Straßenzüge, die abends voller Leben und Gastronomie sind. Die Altstadt von Alcudia zieht Besucher aus der ganzen Insel an und fasziniert jeden Tag aufs Neue.
alcudia-placa-de-la-constitucio
Placa de la Constitucio in der Altstadt von Alcudia
  • Port de Alcudia: Nicht weit von Alcudia entfernt liegt die Hafenstadt, die zum Besuch lockt. Neben einem wunderschönen und langen Sandstrand gibt es auch hier einen Hafen, der neben Ausflugsbooten auch Fährverbindungen bietet. So kannst du von hier beispielsweise nach Barcelona, Toulon oder auch nach Ciutadella de Menorca fahren. Auch die Bootsausflüge zur Nordküste oder Delfintouren werden hier angeboten.
port-alcudia-mallorca
Schriftzug am Hafen von Port Alcudia

Fazit zu Port de Pollensa

Port de Pollensa ist nicht nur eine Stadt im Norden von Mallorca, sondern auch Dreh- und Angelpunkt vieler Aktivitäten in der Umgebung. Von hier ist es nicht weit in die Altstadt von Alcudia, zum Es Colomer, zum Cap Formentor oder auch in das Tramuntana Gebirge. Bei deinem Mallorca-Urlaub sollte Port de Pollensa daher auf jeden Fall mit dabei sein.

Zu den Ausflügen in der Stadt auf GetyourGuide*

1 Trackback / Pingback

  1. Port Alcudia - Mallorcas Tor nach Norden

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*