Der Wochenmarkt in Pollensa

norden-mallorca-markt
Zwiebeln, Kartoffeln und vieles mehr

Eines der Highlights im Norden der Insel ist der Wochenmarkt in Pollensa. Etwa 300 Händler aus Mallorca bieten von Lebensmitteln über Kleidung und regionale Produkte alles, was man auf einem Markt gerne hätte. Ich habe den Markt für dich besucht und zeige dir, was du dabei erlebst.

Lage und Anfahrt nach Pollensa

Pollensa liegt im Norden von Mallorca, und zwar in einer Ecke, an der du früher oder später in deinem Urlaub ohnehin mal vorbeikommst, da es hier einige sehenswerte Dinge gibt, doch dazu später mehr. Um auf den Markt von Pollensa zu kommen, fährst du zunächst von Palma aus über die Ma-13 nach Norden. Dabei fährst du an Santa Maria del Cami und Inca, der berühmten Lederstadt vorbei. Auf Höhe von Sa Pobla endet die Ma-13 und du gelangst nun über die Ma-2200 direkt bis nach Pollensa.

Du fährst nun aus südlicher Richtung auf die Stadt zu, vorbei an einem Berg, auf dem ein Sandsteinkloster aus dem 14. Jahrhundert errichtet ist, das Santuari de la Mare de Deu del Puig.

Gleich an der Ortseinfahrt gibt es auch mehrere Parkplätze. Vier größere Bereiche sind es, die sich alle an der Carrer de Cecili Metel befinden. Da sollte auf jeden Fall ein Platz für deinen Wagen dabei sein. 

Wo in Pollensa ist der Wochenmarkt?

Von deinem Parkplatz aus, gehst du den Rest zu Fuß durch den Ort. Es ist nicht weit und so lernst du den Ort ein wenig näher kennen. Über die Carrer de Sant Domingo, vorbei an der Claustre de Sant Domingo und dem Museum gelangst du immer weiter in die Stadt hinein. Der Markt ist nicht schwer zu finden, denn am Markttag, strömen die meisten Besucher genau dort hin.

gemuese
Gemüse auf dem Markt

Der Markt selbst liegt im Zentrum der Altstadt, und zwar auf den beiden Hauptplätzen und der Umgebung. Der Placa Major de Pollenca vor der Kirche Santa Maria de Pollenca ist der eine Platz, der andere ist der Placa de Ca les Monnares. Letzterer ist ein wenig größer. Passend ist die Straße dazwischen mit dem Namen Carrer del Mercat, zu Deutsch „Marktstraße“.

Wann findet der Wochenmarkt in Pollensa statt?

Die Wochenmärkte auf Mallorca finden, wie der Name schon vermuten lässt einmal wöchentlich statt. Es gibt aber auch Ausnahmen für besonders beliebte Märkte, die sogar zwei Mal pro Woche stattfinden, wie zum Beispiel der künstlerische Wochenmarkt in Santanyi. Bekannt sind zum Beispiel auch der Markt in Andratx, Paguera oder auch der Fischmarkt in Andratx.

In Pollensa ist immer am Sonntag Markttag, und zwar ab 8 Uhr bis ca. 13:30 Uhr. Bei den Märkten gilt, je früher, desto besser, denn um die Mittagszeit wird an einigen Ständen schon an das Einpacken gedacht. Ich empfehle dir daher so früh wie möglich nach deinem Frühstück im Hotel auf den Markt zu gehen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es da noch nicht so heiß ist, wie um die Mittagszeit.

Der Wochenmarkt in Pollensa

Der Pollensa Markt zählt mit etwa 300 Ständen zu den größten auf Mallorca und ist daher besonders beliebt und bekannt unter den Urlaubern. Je größer der Markt, desto größer auch das Angebot, das die Händler mitbringen. Dabei gibt es zum einen Lebensmittel aus der Region und zum anderen Kleidung und urlaubstypische Produkte wie Handtücher, Bademode und vieles mehr.

Nicht-Lebensmittel

Unter den „Nicht-Lebensmitteln“ findest du zum Beispiel diese tollen Dinge auf dem Markt:

  • Bademode und Sommerkleidung: Ganz oben auf der Liste der begehrten Produkte für Urlauber steht die Bademode. Es gibt Flip-Flops, Bikinis, Badehosen, aber auch sommerliche Kleidung, wie die beliebten Strandtücher, die mit wenigen Handgriffen zum Sommerkleid werden. Mit dabei sind auch Hüte, Kappen und vieles mehr.
  • Mallorca Produkte: Wer kennt es nicht, die dutzenden Mallorca Produkte, darunter Magnete, Kaffeetassen, T-Shirts und vieles mehr. Überall steht Mallorca drauf oder es ist die Insel abgebildet. Ich selbst habe viele davon zuhause und das seit Jahren. Eine schöne Erinnerung an die Urlaube und die Zeit auf Mallorca.
  • Lederwaren: Beliebt sind auch die Lederwaren, darunter Taschen, Gürtel, Rucksäcke und vieles mehr. Viele davon kommen aus der Lederstadt Inca, die nicht weit von hier entfernt ist.

Lebensmittel

Bei den Lebensmitteln bekommst du viele regionale Köstlichkeiten, darunter:

  • Käse und Wurst: Besonders beliebt ist der Mahon-Käse, der aber gar nicht aus Mallorca kommt, sondern von der kleineren Schwester, Menorca. Trotzdem wird er auf Mallorca gegessen und irgendwie damit assoziiert. Es gibt noch viele weitere Hart- und Weichkäse. Manchmal darf man auch kosten. Auch an Wurst mangelt es nicht am Markt. Mallorcas beliebteste Wurst, die Chorizo ist hier auch zu finden. Sie ist scharf und auch unter den Einheimischen besonders beliebt. Auch Salsiccia und viele weitere gibt es am Markt zu kaufen.
  • Brot und Süßgebäck: Angefangen von den klassischen Bäckerwaren wie frischem Brot bis hin zu den typischen Mallorca-Küchleins und der kalten mallorquinischen Pizza gibt es alles, was das Herz begehrt. Auch hier kann man hin und wieder sich einfach durchkosten.
  • Gewürze, Öle, etc.: Allen voran Olivenöl, zahlreiche Gewürze und vieles mehr findest du am Markt. Dabei gibt es auch nicht nur große Flaschen, sondern auch kleine Sets mit mehreren Sorten, sodass du von allem etwas hast.
  • Obst & Gemüse: Besonders groß ist das Angebot an gesunden Lebensmitteln, wie Obst und Gemüse. Die Qualität ist unschlagbar gut und so gibt es von riesigen Tomaten über ganze Melonen bis hin zu Salaten und Zitrusfrüchten allerlei tolle Leckereien.

Besonders wenn du ein Apartment hast und selber kochen möchtest, ist das Angebot am Markt ein ganz großer Vorteil. 

Was es noch in Pollensa zu sehen gibt:

Der Markt ist um die Mittagszeit zu Ende, doch in Pollensa gibt es noch weit mehr zu entdecken. Nach einem Mittagessen in einem Lokal empfehle ich dir noch an der Kalvarienbergtreppe vorbeizusehen. Diese Treppe führt hoch zur Kalvarienkirche El Calvari. Viele kommen nur wegen dieser Treppe und der Kapelle nach Pollensa, weswegen diese besonders bekannt ist.

Die Treppe findest du ein Stück hinter dem Placa Major und der Santa Maria Kirche. Sie beginnt an der Carrer de l’Horta am Placa Seglars.

Auch die Umgebung lockt mit Interessantem. Das Tramuntana Gebirge liegt hier, das Cap Formentor, Mallorcas nördlichster Punkt ist auch nicht weit und auch der Mirador de Es Colomer, Mallorcas schönster Aussichtspunkt zieht viele Besucher an. Auch lockt der Strand von Port de Pollensa für alle, die nach dem Markt in das schöne Meer von Mallorca hüpfen wollen.

Fazit

Der Markt in Pollensa lässt sich wunderbar mit mehreren Ausflügen in dieser Ecke von Mallorca kombinieren. Der Markt ist besonders groß, das Angebot vielfältig und auch die Stadt mit ihrer berühmten Treppe sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*