
Die Platja des Trenc wird in vielerorts als schönster Strand von Mallorca oder auch als die Karibik des Mittelmeers bezeichnet. Das hat seine Berechtigung und daher nehme ich dich einmal mit auf den Strand, zeige dir was es dort zu entdecken gibt, wie schön die Wasserqualität ist und welche Ausflüge es rund um den Strand gibt.
Ausflüge
Wenn du dich für einen Ausflug nach Es Trenc interessierst, findest du hier die wichtigsten Links. Vor allem die Boots- und Schnorcheltouren in Es Trenc sind besonders beliebt. Meist starten diese in der nahegelegenen Ortschaft Colonia de Sant Jordi. Sichere dir am besten ein Online Ticket, da die Touren vor allem im Sommer rasch ausverkauft sind.
Direkt auf GetyourGuide buchen*
Lage und Anfahrt zum Platja des Trenc
Die Platja des Trenc, bzw. der Strand von Es Trenc liegt im Süden von Mallorca genau zwischen Mallorcas südlichster Stadt, Colonia de Sant Jordi und Ses Covetes, bzw. dem etwas bekannteren Sa Rapita.
Diese Ecke von Mallorca ist besonders dünn besiedelt und von Landwirtschaft durchzogen. Es gibt viele Felder und ein besonders weites Flachland, im Gegensatz zum felsigen Westen von Mallorca.
Ausgehend von Palma fährst du über die Ma-19 vorbei am Flughafen, Can Pastilla, S’Arenal und Llucmajor, ehe du über die Landesstraße bis nach Campos und dann nach Es Trenc gelangst.
Parkmöglichkeiten an der Platja des Trenc
Es Trenc war zu meiner Kindheit einmal ein verschlafener Strand, an den sich nur wenige Gäste verirrten und man mit dem Auto direkt in Strandnähe parken konnte. Die Schölnheit des Strandes hat sich über die Jahre aber herumgesprochen und so ist der Strand heute beliebter als je zuvor. Daher gibt es auch einen großen Parkplatz, den „Parking Es Trenc Ses Salines“. Er liegt im südlichen Bereich des Strandes und ist recht groß. Gerade in der Hochsaison empfehle ich dir aber früh zu kommen, da auch dieser Parkplatz schnell voll wird.
Ausgehend vom Parkplatz suchen die Urlauber einen Liegeplatz am Strand. Je weiter nach Norden du dem Strand folgst, desto ruhiger wird es daher. Du kannst aber auch nach Süden wandern, denn hier erwarten dich ein paar Buchten mit Stränden, wie die Platja des Peregons Grands oder die Platja des Peregons Petits oder auch die Platja Estanys und anschließend Colonia de Sant Jordi.
Eine andere Option ist gleich die Ortschaft Ses Covetes anzusteuern. Sie begrenzt den Strand im Norden und hier ist deutlich weniger los als im südlichen Abschnitt. Übrigens nördlich von Ses Covetes verläuft ein weiterer Strandabschnitt, der auch sehr schön ist, aber deutlich weniger frequentiert, eventuell also auch eine Option für dich.
Der Strand Es Trenc
Angekommen am Strand, egal ob von Norden oder Süden erwartet dich ein wunderschöner und flacher Sandstrand und wunderschönes, kristallblaues Meer. Obgleich dieser Schönheit findest du hinter dem Strand keine Hotels, Bebauungen oder Shops. Das liegt daher, dass es sich hier um ein Naturschutzgebiet handelt und das soll auch so bleiben. Dich erwartet daher nur der Strand und abgesehen von ein paar Strandbars, Toiletten und dergleichen keinerlei Infrastruktur.

Obwohl auf Wikipedia eine Länge von 6 km angegeben wird, würde ich den Hauptteil mit guten 2 km Länge bezeichnen. Doch auch das ist völlig ausreichend und macht den Strand damit zu einem der längsten der Insel. Noch länger wäre da zum Beispiel die Strandverbindung zwischen Port Alcudia und Can Picafort im Norden der Insel.
Am Strand erwartet dich besonders viel Liegefläche und ein buschiges und sandiges Hinterland. Blickst du auf das Meer siehst du viele Segelboote, die hier ankern. Einfach traumhaft.
Ausflüge zum Strand
Direkt auf GetyourGuide buchen*
Zum Strand gibt es auch einige Ausflüge, nämlich wunderschöne Bootstouren, die meist ab Colonia de Sant Jordi oder sogar von Palma starten. Diese möchte ich dir hier vorstellen:
- Schnorcheltour ab Colonia de Sant Jordi mit Kleinboot – zur Tour*
- Katamaranbootsfahrt ab Colonia de Sant Jordi – zur Tour*
- Private Bootstour zu den südlichen Stränden – zur Privat-Tour*
- Paddelsurfen und Schnorcheln – zur Tour*
- Bootsverleih – zum Verleih*
- Privates Segelboot – zur Privat-Tour*
- Private Motorboottour ab Palma bis Es Trenc – zur Tour*
Zum Teil kannst du die Touren mit Verpflegung an Bord buchen, bzw. auch die Tageszeit variieren. So gibt es Touren tagsüber oder auch in den Abendstunden, um die Sonnenuntergangsstimmung einzufangen. Besonders imposant finde ich die private Bootstouren. Klar sind diese recht kostspielig, aber dafür auch ein besonders Erlebnis. Ich habe selbst einmal in Andratx so eine Bootstour gemacht und bin sogar selbst gefahren. Das war ein Erlebnis, das ich mein Leben lang nicht vergessen werde. Einfach traumhaft.
In der Umgebung
Neben der Platja es Trenc möchte ich dir noch zwei weitere Highlights in der näheren Umgebung zeigen. Zum einen fährst du auf dem Weg zum Strand an Flor de Sal vorbei und zum anderen liegt Colonia de Sant Jordi genau neben dem Strand.
- Flor de Sal: Das Salz von Mallorca, das rosa schimmert, ist weltweit bekannt und es hat seinen Ursprung genau hier, nämlich in den Salinen von Es Trenc, die genau hinter dem Strand liegen. Fährst du mit dem Mietwagen zum Strand, fährst du praktisch genau an der Anlage vorbei. Diese kannst du besuchen, das Salz kosten und auch Produkte einkaufen. Vor allem die Salzfelder und die weißen Salzberge sind besonders sehenswert.
- Colonia de Sant Jordi: Die Ortschaft Colonia de Sant Jordi ist Mallorcas südlichste Stadt und bietet neben einem Strand einen Hafen und auch Überfahrten zur Nachbarsinsel Cabrera. Die Insel steht unter Naturschutz und gilt als besonders sehenswert. Du kannst schnorcheln, das Castell erkunden und auch die unberührte Landschaft genießen.
Fazit zur Platja des Trenc
Bei deinem Besuch auf Mallorca darf ein Ausflug nach Es Trenc nicht fehlen. Der Strand ist wunderschön, der Sand hell, das Wasser klar. Neben der Anreise mit dem Auto gibt es tolle Bootstouren, bei denen du das schöne Wasser noch besser erleben kannst. Es Trenc empfehle ich dir am besten als Tagesausflug. Komm früh, um einen Parkplatz zu ergattern und bleibe bis zum Sonnenuntergang.
Antworten